Als Eigenleistung oder Muskelhypothek, werden alle Arbeiten beim Hausbau bezeichnet, die selbst ausgeführt werden, anstatt diese Arbeiten an professionelle Bauunternehmen oder Handwerker zu delegieren. Genauer gesagt zählen zu Eigenleistungen nur die Handwerker-Lohnkosten, die durch Eigenregie eingespart und bei einer Finanzierung als Eigenkapital angerechnet werden können.
So ist es möglich auch mit geringeren Ersparnissen einen Kredit mit besseren Konditionen zu bekommen, indem das Eigenkapital durch die Hausbau Eigenleistung kompensiert wird. Dazu zählen nicht nur Arbeiten, die von den Bauherren selbst ausgeführt werden, sondern auch Leistungen, die Familienmitglieder oder Freunde übernehmen.
Die Eigenleistung beim Hausbau erfordert Zeit, Energie und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, realistisch einzuschätzen, welche Arbeiten man selbst durchführen kann und welche Arbeiten besser von Fachleuten erledigt werden sollten. Wenn Sie sich für ein Ytong Bausatzhaus entscheiden und Eigenleistung erbringen möchten, planen wir mit Ihnen gemeinsam, welche Arbeiten Sie selbst übernehmen möchten.
Zu den häufigsten selbst ausgeführten Arbeiten beim Hausbau zählen das Tapezieren bzw. Streichen der Wände, das Verlegen von Fußböden und Fliesen sowie das Anlegen des eigenen Gartens. Auch bei Bauherren, die sich für ein schlüsselfertiges Haus entscheiden, werden solch kleinere Aufgaben in Eigenleistung übernommen. Ein Bausatzhaus bietet weitaus mehr Optionen selbst anzupacken und ermöglicht somit noch größere Ersparnisse.
Welche Eigenleistung kann man erbringen?
Beim Hausbau können theoretisch alle Arbeiten in Eigenleistung erbracht werden. Sogar bei schlüsselfertigen Neubauten ist es heutzutage üblich, kleinere Arbeiten selbst zu übernehmen. Zu den häufigsten Eigenleistungen gehören Malern, Tapezieren, Bodenbeläge wie Laminat oder Teppich verlegen sowie die Gestaltung der Gartenanlage. Wer vom Fach ist oder entsprechende Fachleute in der Familie hat, kann sogar die Sanitär- und Elektroinstallationen in Eigenleistung übernehmen.
Bei uns entscheiden Sie selbst, welche Arbeiten Sie übernehmen und welche Sie lieber an Fachleute abgeben möchten. Mit einem Ytong Bausatzhaus ist es auch für unerfahrene Handwerker möglich, z.B. den gesamten Rohbau zu errichten und so enorme Handwerkerkosten zu sparen.
Die Bauvorbereitung
Sie haben die Entscheidung getroffen, ein Ytong Bausatzhaus zu bauen und dabei durch Eigenleistung viel Geld zu sparen. Jetzt setzen wir uns mit Ihnen zusammen und planen Ihr neues Traumhaus und den Weg dorthin, den wir gemeinsam gehen werden.
Bei einer individuellen Bedarfsermittlung stellen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse an Ihr neues Traumhaus fest. Sie entscheiden, ob sie ein Typenhaus oder ein individuell geplantes Architektenhaus bauen möchten.
Nach einem ersten Planungsentwurf geht es dann in die Planung von Eigenleistungen. Hier gehen wir alle Bauphasen durch, sodass Sie schließlich entscheiden, was und wie viel Sie an Eigenleistung erbringen möchten. In Ihrer persönlichen Bauleistungsbeschreibung wird schließlich der Leistungsumfang festgehalten, den Sie gemeinsam mit Ihrem regionalen Ytong Bausatzhaus Partner für Ihr persönliches Traumhaus definieren.
Diese Entscheidung ist die Grundlage zur Ermittlung Ihres Finanzierungsbedarfs und Erstellung eines individuell auf Sie zugeschnittenen Finanzierungskonzepts
Der Baubeginn
Nach der Planung, dem Vertragsabschluss und der Einholung sämtlicher Genehmigungen geht es in die Bauphase. Haben Sie sich dazu entschieden, den Rohbau in Eigenleistung zu bauen geht es bereits hier für Sie so richtig los! Ihr regionaler Ytong Bausatzhaus Partner begleitet Sie durch sämtliche Bauphasen, liefert die Materialien und weist Sie in die Arbeit ein. Er steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! Außerdem stellt Ihr Partner Geräte und Werkzeuge bereit, die Sie für den Bau Ihres Bausatzhauses benötigen.
Die perfekte Basis für Ihr neues Eigenheim bildet der Ytong Porenbeton: Dieser Baustoff lässt sich so einfach verarbeiten, dass selbst Laien ihr Eigenheim damit problemlos selbst errichten können. Der umweltfreundliche Baustoff wird im Wesentlichen aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser hergestellt, die umweltschonend abgebaut werden.
Das Ytong Bausatzhaus System bietet Ihnen Sicherheit auf allen Ebenen: Entscheidungs-Sicherheit dank der Kompetenz und Professionalität in der Planungs- und Bauphase, Planungs-Sicherheit wegen der Flexibilität der Systembauteile, Produkt-Sicherheit durch den Einsatz hochwertiger Produkte bei allen Gewerken und Umsetzungs-Sicherheit, da alle Komponenten speziell für den hochwertigen, energieeffizienten und massiven Eigenheimbau ausgelegt sind.
Die bewährte Qualität des Baustoffs Ytong Porenbeton hat alle relevanten Eigenschaften für dauerhaftes, gesundes und sicheres Wohnen. Ytong Porenbeton ist atmungsaktiv: Es nimmt Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese bei trockener Luft wieder ab. So entsteht im Zusammenwirken mit der hohen Dämmwirkung ein angenehm ausgeglichenes Raumklima überall in Ihrem Traumhaus. Ytong ist das ideale Material für energieeffizientes, zukunftsweisendes Bauen mit qualitätvollen Produkten.
Im Planungsprozess wird darauf geachtet, dass Ihr Massivhaus möglichst einfach und wirtschaftlich den gewünschten energetischen Standard erreicht. Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und verzichten auf unnötige Maßnahmen. Darüber hinaus bietet Ytong Bausatzhaus den perfekten Rahmen um mit professioneller Begleitung Eigenleistungen zu erbringen. Dadurch lassen sich durchaus mehr als 100.000 Euro im Vergleich zu einem schlüsselfertig erstellten Haus sparen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.